Jetzt persönlich beraten lassen und Kontakt aufnehmen!

Sie haben spezielle Anforderungen an ein Projekt oder möchten sich gern umfassend beraten lassen? Wir stehen Ihnen gerne beratend zur Seite. Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an und vereinbaren Sie einfach ein Beratungsgespräch.

E-Mail schreiben

 

AlSi10Mg in der 3D-Druck-Technologie

Die Welt des 3D-Drucks entwickelt sich rasant, und mit ihr die Materialien, die mit dieser Technologie verwendet werden. AlSi10Mg, eine Aluminiumlegierung, wird hier häufig verwendet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Eigenschaften von AlSi10Mg und ihre Anwendungen im 3D-Druck.

 

Was ist AlSi10Mg?

AlSi10mg ist eine Aluminiumlegierung, die für ihre gute Gießbarkeit, Schweißbarkeit und Verarbeitbarkeit im 3D-Druck bei guter mechanischer Festigkeit bekannt ist. Ihre Zusammensetzung ermöglicht es, Produkte mit komplexen Geometrien und detaillierten Oberflächen zu schaffen, was sie bisher zu einem der bevorzugten Materialien für den 3D-Druck macht. Das Metallpulver kombiniert Leichtigkeit mit guten mechanischen Merkmalen. Die Anpassung dieser Eigenschaften ist durch unterschiedliche Wärmebehandlung möglich. Dadurch wird beispielsweise die Steigerung von Festigkeit, Dehnung und elektrischer Leitfähigkeit bewirkt.

 

Welche Vorteile hat AlSi10Mg im 3D-Druck?

  • Hohe Präzision: AlSi10Mg ermöglicht den Druck von Komponenten mit komplexen Designs und feinen Details, was in traditionellen Herstellungsverfahren schwer zu erreichen ist.
  • Leichtigkeit und Stärke: AlSi10Mg kombiniert Leichtigkeit mit hoher Festigkeit, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Gewicht eine Rolle spielt, wie in der Luft- und Raumfahrtindustrie.
  • Gute thermische Eigenschaften: Die Legierung hat eine gute Wärmeleitfähigkeit und eine niedrige thermische Ausdehnung, was sie für Teile, die hohen Temperaturen ausgesetzt sind, geeignet macht.

 

Welche Anwendungen von AlSi10Mg gibt es im 3D-Druck?

AlSi10Mg wird in verschiedenen Branchen eingesetzt:

  • Luft- und Raumfahrt: Für Komponenten, die eine hohe Festigkeit und geringes Gewicht erfordern.
  • Automobilindustrie: Für Prototypen und Endteile, die Leichtigkeit und Festigkeit benötigen.
  • Medizintechnik: Für Gehäuse, große bewegte Teile in Tomographen, mechanischen Manipulatoren und chirurgische Instrumente.

 

Herausforderungen und Zukunftsaussichten

Trotz der Vorteile stehen Anwender von AlSi10Mg im 3D-Druck auch vor Herausforderungen, wie der Sicherstellung der Materialkonsistenz und der Optimierung der Druckparameter. Darüber hinaus ist die Forschung und Entwicklung in der 3D-Drucktechnologie noch lange nicht abgeschlossen. Der Silizium Gehalt erfordert viel Energie im Herstellungsprozess und Recycling Prozesse verkomplizieren sich. Neuere High-Performance Aluminiumlegierungen wie AlMgty® können, je nach Einsatzgebiet,  besonders in Hinsicht auf Nachhaltigkeit, Gewicht, Festigkeit, Eloxierbarkeit und Effizienz eine bessere Alternative sein. Zudem hat sich AlMgty® preislich dem bisher oft aus Kostengründen bevorzugten AlSi10Mg nahezu angeglichen, sodass Kunden nun die fortgeschrittenen Eigenschaften von AlMgty® ohne signifikante Mehrkosten im Vergleich zu AlSi10Mg in Betracht ziehen können. Kontaktieren Sie uns gerne für eine Beratung.

 

Download Datenblatt

Unsere Datenblätter für AlMgty® Metallpulver finden Sie hier:

AlMgty®3

AlMgty®5

AlMgty®50

AlMgty®70

AlMgty®80

AlMgty®90

AlMgty®100

AlZnty®5